WFS115
Pipette 5 ~ 50µl
➜ Präzises Pipettiergerät für Laborzwecke➜ Ideal für empfindliche Probenvolumina➜ Kompatibel mit Standard-Spitzen➜ Einhändige Bedienung möglich➜ Geeignet für den professionellen EinsatzDas Pipettiergerät 5–50 µl ist ein professionelles Laborinstrument zur exakten Dosierung kleinster Flüssigkeitsmengen im Bereich von 5 bis 50 Mikrolitern. Es überzeugt durch seine ergonomische Form, einfache Handhabung und präzise Volumeneinstellung. Die Pipette ist für den Gebrauch mit Einweg-Pipettenspitzen vorgesehen und eignet sich ideal für medizinische, biologische oder analytische Anwendungen. Das Gerät ist autoklavierbar und somit hygienisch aufbereitbar für den wiederholten Einsatz.Was kann das Produkt messen bzw. leisten?Das Pipettiergerät misst und dosiert definierte Volumina von Flüssigkeiten im Bereich von 5–50 µl mit hoher Präzision. Es dient der volumetrischen Übertragung von Flüssigkeiten in analytischen und diagnostischen Arbeitsprozessen.Medizinische Anwendung des ParametersDie präzise Dosierung kleinster Flüssigkeitsmengen ist entscheidend für qualitätsgesicherte Analyseprozesse in medizinischen Laboren, z. B. bei der Vorbereitung von Reagenzien, Proben oder Testsystemen. Der Parameter „Volumen“ ist damit eine Grundlage für reproduzierbare Testergebnisse, hat jedoch keine diagnostische Aussagekraft für sich allein.Verwendete MethodeDas Pipettiergerät basiert auf dem Luftverdrängungsprinzip (Air Displacement). Dabei wird durch einen Kolbenhub im Inneren des Geräts ein genau definiertes Volumen angesaugt und wieder abgegeben – ideal für die Anwendung in Fluoreszenz-, Immunoassay- oder PCR-Prozessen.
WFS117
Pipette 75µl
➜ Präzise Volumenabgabe von 75 µl➜ Für professionelle Laboranwendungen➜ Ideal für serielle Probenverarbeitung➜ Wartungsarm, langlebig & zuverlässig➜ Perfekte Dosierung bei Diagnostik-TestsDas Pipettiergerät 75 µl ist eine hochwertige Ein-Kanal-Pipette mit fest eingestelltem Volumen. Es eignet sich für den zuverlässigen und reproduzierbaren Transfer von 75 Mikrolitern Flüssigkeit im Rahmen medizinisch-diagnostischer oder biowissenschaftlicher Laborarbeiten. Das Gerät überzeugt durch eine langlebige Verarbeitung, einfache Handhabung und seine Eignung zur autoklavierbaren Desinfektion.Was misst oder kann das Produkt?Das Pipettiergerät misst keine Parameter, sondern dient der exakten volumetrischen Abgabe von 75 µl Flüssigkeit – essenziell für standardisierte Laborprozesse, bei denen präzise Dosierungen erforderlich sind.Medizinische Bedeutung des ParametersDie präzise Übertragung kleiner Flüssigkeitsmengen spielt eine zentrale Rolle in der klinischen Analytik, beispielsweise bei ELISA, molekularbiologischen Verfahren oder immunologischen Nachweisen. Durch die gleichbleibende Abgabemenge trägt die Pipette zur Reproduzierbarkeit analytischer Ergebnisse bei, ohne selbst ein Diagnostikum zu sein.Verwendete MethodeDie Dosierung erfolgt über das Air-Displacement-Prinzip (Luftverdrängungstechnik), bei dem durch Kolbenbewegung ein definiertes Volumen Flüssigkeit aufgenommen und abgegeben wird. Diese Methode ist Standard bei Pipettiergeräten für Laborzwecke.